„Gemüsekisten gewinnen – jede Woche ein Jahr lang“
1. Freiwilligkeit, verantwortliche Stelle
Ihre Teilnahme an der Aktion „Gemüsekisten gewinnen – jede Woche ein Jahr lang“ ist freiwillig. Die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Aktion verantwortliche Stelle ist die Gaensefurther Schlossbrunnen GmbH & Co. KG, Gaensefurth 4 – 5, 39444 Hecklingen (nachfolgend „Gaensefurther“ oder „wir“ genannt).
Unsere Datenschutzbeauftragte ist die RPA Datenschutz + Compliance GmbH, Herr Ilja Borchers, Hauser Gasse 19b, 35578 Wetzlar, datenschutz@hassia-gruppe.de.
2. Datenerhebung für das Gewinnspiel
Für die Teilnahme an der Aktion benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
· Name, Vorname
· PLZ, Wohnort
· E-Mail-Adresse
3. Verarbeitung und Nutzung der Daten zur Durchführung des Gewinnspiels
Wir verwenden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zur Durchführung der Aktion.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Durchführung der Aktion. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
5. Speicherdauer
Nach Beendigung der Aktion werden Ihre Daten grundsätzlich innerhalb von 60 Tagen gelöscht.
6. Empfänger personenbezogener Daten
Ihre von uns erfassten Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor. Gaensefurther setzt Dienstleister für die Verarbeitung Ihrer Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken (so genannte Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO). Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.
7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Neben der Absicherung der Betriebsumgebung verwenden wir dem Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren, um eine sichere Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten.
8. Ihre Betroffenenrechte
Soweit wir personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen als Betroffener insbesondere nachfolgende Betroffenenrechte unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu.
Auskunft
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigung
Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grunds abhängt.
Beschwerderecht
Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten.
9. Fragen zum Datenschutz
Fragen zum Datenschutz in Bezug auf dieses Gewinnspiel können Sie jederzeit richten an:
Gaensefurther Schlossbrunnen GmbH & Co. KG
Gaensefurth 4 – 5
39444 Hecklingen
E-Mail: info@gaensefurther.de